Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  1. Urheberrecht und Nutzungsrechte:
    1. Sämtliche auf dieser Website verwendeten Bilder, Grafiken, Icons und sonstige Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum des Firmeninhabers.
    2. Jede Verwendung, Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung der Bilder und Inhalte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Firmeninhabers gestattet.
  2. Bilder, Icons und Inhalte von Dritten:
    1. Einige Bilder, Icons und Inhalte auf dieser Website können von Dritten bereitgestellt worden sein, z.B. durch Frameworks wie Bootstrap.
    2. Die Verwendung von Bildern, Icons und Inhalten von Dritten unterliegt den jeweiligen Richtlinien und Lizenzbestimmungen der Drittanbieter. Der Nutzer ist verpflichtet, sich mit diesen Bedingungen vertraut zu machen und diese zu respektieren.
  3. Nutzungserlaubnis:
    1. Die Nutzung dieser Website ist ausschließlich für private oder geschäftliche Zwecke im Rahmen der geltenden Gesetze gestattet.
    2. Jegliche kommerzielle Nutzung, Weiterverkauf oder Verbreitung der Inhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Firmeninhabers untersagt.
  4. Haftungsausschluss:
    1. Der Firmeninhaber übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der auf dieser Website bereitgestellten Inhalte entstehen.
    2. Die Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten, für deren Inhalte der Firmeninhaber keine Verantwortung übernimmt.
  5. Änderungen und Aktualisierungen:
    1. Der Firmeninhaber behält sich das Recht vor, diese AGB sowie die Inhalte der Website jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren.
  6. Anwendbares Recht und Gerichtsstand:
    1. Diese AGB unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen.
    2. Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB und der Nutzung der Website ist das sachlich zuständige Gericht in Österreich zuständig.

Durch die Nutzung dieser Website erklärt der Besucher sein Einverständnis mit diesen AGB.

Bei Unklarheiten oder Fragen sollte der Besucher vor der Nutzung der Website Kontakt mit dem Firmeninhaber aufnehmen.


Datenschutz

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzrichtlinie.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Inhaber, dessen Kontaktdaten Sie dem Impressum dieser Website entnehmen können.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Aktuell werden auf dieser Website keine personenbezogenen Daten aktiv erfasst. Wenn Sie uns jedoch per Kontaktformular, E-Mail oder Social Media kontaktieren, können Ihre Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert werden.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Sollten Daten erfasst werden, nutzen wir diese ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen.

Verarbeitung im Sinne des Artikel 6 DSGVO

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Gemäß Artikel 6 DSGVO erfolgt die Verarbeitung insbesondere auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf dieser Grundlage.
  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen.
  • Gesetzliche Verpflichtung: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, beispielsweise gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
  • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Datensicherheit

Obwohl aktuell keine aktive Datenerfassung von Nutzern auf dieser Website stattfindet, möchten wir betonen, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzrichtlinie Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.


Impressum

Information gemäß § 5 E-Commerce Gesetz, § 14 Unternehmensgesetzbuch, § 63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz.

Jennfer Dima
LeBrows Microblading by Jenny
Maria-Tusch-Straße 7/2/101
1220 Wien
Österreich

Tel.: +43 664 5426964
E-Mail: microblading@lebrows.at
Berufsbezeichnung: PhiBrows Artist
Tätigkeitsbereich: Microblading

Zuständige Aufsichtsbehörde und Kammer:
Wirtschaftskammer Österreich
Innung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure

Berufsrechtliche Regelungen: Gewerbeordnung (verfügbar unter www.ris.bka.gv.at)

EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Programmierung | Webdesign:
Ing. A. Götz, BSc
dev@topuser.at